Photoperiodismus

Photoperiodismus
Pho|to|pe|ri|o|dịs|mus 〈m.; -; unz.〉 = Fotoperiodismus

* * *

Photoperiodịsmus
 
der, -/...men, Fotoperiodịsmus, bei Pflanzen der Einfluss der Tageslänge auf Wachstum und Entwicklung (z. B. Blüten- und Knollenbildung). Bei Kurztagpflanzen beträgt die benötigte Lichtperiode höchstens 9-11, die Dunkelperiode mindestens 12 Stunden (z. B. Reis). Langtagpflanzen kommen nur bei täglich 12 Stunden und mehr (14-16 Stunden) zum Blühen (z. B. Gerste, Zuckerrübe). Tagneutrale Pflanzen blühen unabhängig von der Tageslänge (z. B. Gänseblümchen). Der physiologische Effekt beruht auf der Auslösung der Blühhormonbildung in den Laubblättern. - Auch bei Tieren und beim Menschen werden Wachstum, Entwicklung und Verhalten durch die jahreszeitliche Änderung der Tageslänge beeinflusst (physiologische Uhr).

* * *

Pho|to|pe|ri|o|dịs|mus, der; - [zu ↑Periode] (Bot.): Einfluss der Tageslänge auf das Wachstum u. die Entwicklung von Pflanzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photoperiodismus — beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam sein].… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoperiodismus — Photoperiodismus, Beeinflussung von Entwicklungsvorgängen durch die Tageslänge (Photoperiode). Die Blütenbildung verschiedener Pflanzen wird photoperiodisch gesteuert. Während Langtagpflanzen (z.B. Getreide, Spinat, Zuckerrübe) nur dann Blüten… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Photoperiodismus — fotoperiodizmas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalų vystymosi priklausomybė nuo dienos ir nakties ilgumo santykio. atitikmenys: angl. photoperiodism vok. Photoperiodismus, m rus. фотопериодизм, m …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Photoperiodismus — Pho|to|pe|ri|o|dịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Fotoperiodismus …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Photoperiodismus — Pho|to|pe|ri|o|dis|mus, auch Foto... der; <zu ↑Periode u. ↑...ismus> Abhängigkeit der Pflanzen in der Blütenausbildung von der täglichen Licht Dunkel Periode (Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fotoperiodismus — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurztagpflanze — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurztagspflanze — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurztagspflanzen — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… …   Deutsch Wikipedia

  • Langtagpflanze — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”